Eine Reise ins Unbekannte ... Teil 3 / Garten Christensen
Spaziergang durch den Juli-Garten
Sommerliche Gärten in Südost-England - heute: Mount Ephraim Gardens
Sommerliche Gärten in Südost-England - heute: Great Dixter
Sommerliche Gärten in Südost-England - heute: Hole Park
Sommerliche Gärten in Südost-England - heute: Sissinghurst Garden

3. Gartenbloggertreffen bei Volmary

Zinnia elegans "Queeny Red Line" |

Dahlia x hortensis "Lubega Purple White" |
Argyranthemum frutescens "Aramis Dark Rose" |
Dahlia x hybrida "Rebeccas World" |
Sommerliche Gärten in Südost-England - heute: Pashley Manor Gardens
Und immer wieder mein Garten ... - Eine Buchvorstellung mit Verlosung
Sommerliche Gärten in Südost-England - heute: Great Comp Garden (und Gewinner!)
Jedem (Neu-)Anfang wohnt ein Zauber inne...
Erste Schritte
So hat es vorher ausgesehen.... |
Jetzt sind zwei vergrößerte Beete entstanden, ein wenig Unkraut ist noch abzutragen. Einige Stauden aus anderen Beeten haben bereits Einzug gehalten. |
Ich habe mich für Ilex Crenata entschieden - Buchs kommt mir nicht mehr in den Garten. Die kleinen Pflanzkübel an der Hauswand müssen auch unbedingt weg... |
Staketenzaun, 1. Teil
Staketenzaun 2. Teil
Endlich! Die Hochbeete sind fertig!
Garten-Docs – alles im grünen Bereich (Buchvorstellung mit Verlosung)
*Werbung
Die Rede ist von den „Garten-Docs“ aus dem ZS Verlag. Vielen vielleicht ein Begriff wegen der gleichnamigen Serie im NDR-Fernsehen, in der Peter Rasch und sein Team fundierte Anworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Garten beantworten. Nun haben sie all ihr Wissen in ein gedrucktes Exemplar gepackt und bieten geniale Antworten auf die wichtigsten Gartenfragen!
Dabei gehen sie wirklich auf ALLE wichtigen Fragen ein, die uns Gärtner immer mal wieder verzweifeln lassen: Welche Rasensaat ist für mein Grundstück die richtige? Welcher Rasenmäher passt zu mir und meinem Grundstück? Die Krönung: einen Gartenteich anlegen. Wie kriege ich meine Exoten am besten durch den Winter? Wie stelle ich gesunde Pflanzennahrung einfach selbst her? Wann und wie schneide ich Obstbäume richtig? Wie mache ich mein Gewächshaus winterfein? Und viele, viele Fragen mehr……
In klaren Worten, ohne viel Schnickschnack gelingt es Peter Rasch und seinem Team, die dringlichsten Fragen rund um den Garten auf den Punkt zu bringen. Und einige Themenkomplexe haben bei mir auch schon einen Post-it-Aufkleber bekommen, damit ich zu gegebener Zeit auch ganz fix nachschauen kann, wie genau die geplanten Projekte am besten umzusetzen sind. Ich sage nur: Gartenteich!
Zusammenfassend kann ich das Buch also nur wärmstens empfehlen! Und damit ich Euch hier nicht nur von dem Buch vorschwärme, gibt es – wie immer bei mir – natürlich auch diesmal eine Ausgabe des Buches zu gewinnen! Wenn Ihr also auch dringende Gartenfragen habt, die genialer Antworten bedürfen, dann freue ich mich, wenn Ihr bis einschließlich zum 28.06.2020 einen Kommentar unter diesem Post hinterlasst. Damit nehmt Ihr automatisch an der Verlosung teil. Ich drücke Euch fest die Daumen!
Der Garten im Sommer (und Gewinner)
Ein Teich entsteht...
Ja, mich gibt es auch noch *lach*. Entschuldigt bitte die längere Pause, aber wir haben die letzten Wochen viel gearbeitet, um dem Traum vom eigenen Gartenteich näherzukommen. Und tadaa: Es ist uns geglückt! Wollt Ihr sehen, was passiert ist? Dann los:
Endlich - das Gewächshaus!
Es geht voran - Frühling 2021
Viel ist in den letzten Wochen in unserem Garten passiert: Unser neues Staudenbeet ist fertig bepflanzt und entwickelt sich Dank des reichlichen Regens mehr als gut, die Beete rund ums neue Gewächshaus sind auch fertig bestückt, eine neue Rank-Pergola ist entstanden und die sechs Hochbeete, die es leider im letzten Winter ziemlich mitgenommen hatte, sind wieder überarbeitet und mit noch mehr Stabilität versehen. Es kann also losgehen mit dem Gemüseanbau... wenn nur die immer noch so kalten Temperaturen nicht wären. Aber: ab dem Wochenende soll es ja endlich was werden mit der Sonne!